Hymnen an die Nacht

Hymnen an die Nacht
Hỵmnen an die Nacht,
 
Gedichtzyklus von Novalis; 1800.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hymnen an die Nacht — ist der Titel eines Gedichtzyklus von Novalis (Friedrich von Hardenberg). Der Zyklus wurde zuerst 1800 in der letzten Ausgabe der Zeitschrift Athenäum veröffentlicht. Der Zyklus ist das einzige größere Werk, das zu Novalis Lebzeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Reklamation — Studioalbum von Wir sind Helden Veröffentlichung 2003 Label EMI Music …   Deutsch Wikipedia

  • Frühromantik — Die Frühromantik, ein Zeitabschnitt der Romantik, auch genannt die Ältere Romantik , dauerte von 1795/98 bis 1804. Theoretischer Aufbau der neuen Lebenshaltung und Kunstanschauung Zeitschrift Athenäum (Philosophie, Theorie, literarische Werke)… …   Deutsch Wikipedia

  • Novalis — (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, Stahlstich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …   Deutsch Wikipedia

  • НОВАЛИС — (Novalis), псевдоним; настоящее имя Фридрих фон Харденберг (Hardenberg) (1772 1801) философ, поэт, один из вождей йенского романтизма. Изучал право в Йене, Лейпциге, Виттенберге, в 1797 горное дело во Фрейбурге. Некоторое время работал горным… …   Философская энциклопедия

  • Heinz Ritter-Schaumburg — Heinz Ritter im Jahr 1990 Heinz Ritter Schaumburg (* 3. Juni 1902 in Greifswald als Heinrich Adolf Ritter; † 22. Juni 1994 in Rinteln OT Schaumburg) war ein deutscher Privatgelehrter, der seit 1975 mit seinen Thesen zur Thidrekssaga und zum Nib …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”